1475: Georg der Reiche, der spätere Herzog von Bayern-Landshut, nimmt Jadwiga, die Tochter des polnischen Königs Kasimir IV., zur Frau. Das Hochzeitsfest in Landshut dauert 8 Tage, es werden 323 Ochsen, 1.758 Schafe, 1.537 Lämmer, 490 Kälber und 40.000 Hühner verspeist. Bis in die Gegenwart wird alle vier Jahre dieses Hochzeitsfestes gedacht.
1633: Im Dreißigjährigen Krieg erobern schwedische Truppen unter Herzog Bernhard von Sachsen-Weimar die Freie Reichsstadt Regensburg.
1716: Gottfried Wilhelm Leibniz gestorben
* 1. Juli 1646 in Leipzig † 14. November in Hannover
Deutscher Philosoph, Mathematiker, Physiker und Historiker
1805: Einen Tag nach der kampflosen Einnahme Wiens durch seine Truppen im dritten Koalitionskrieg bezieht Napoléon im Schloss Schönbrunn Quartier.
1868: Der Begriff „Kaisertum Österreich“ wird durch die Bezeichnung Österreichisch-Ungarische Monarchie per Handverfügung des Kaisers Franz Joseph I. ersetzt.
1899: Das Deutsche Kaiserreich und die USA teilen im Samoavertrag die Samoainseln unter einander auf, und legen damit den Konflikt um Samoa bei.
1918: Nach dem erzwungenen Regierungsverzicht von Großherzog Friedrich II. von Baden proklamiert die provisorische Regierung die Republik Baden.
1953: Die Bundesrepublik Deutschland verzichtet im Interzonenverkehr in Absprache mit den westlichen Alliierten auf die Durchführung von Grenzkontrollen.
1970: Die SPD verabschiedet einen Abgrenzungsbeschluss gegenüber den Kommunisten.